Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa. Vom 12. bis
13. September spielen internationale Superstars und hoch gehandelte Newcomer
auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist
das Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum Festival
pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch Europa sein
eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991
von Perry Farrell als Abschiedstournee seiner Band Jane’s Addiction gestartet
und hat seit 2005 sein festes Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos
gefunden. Wie kein anderes kommerzielles Festival auf der Welt schafft das
Lollapalooza den Spagat, etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern
zu vereinen. Von Nine Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry Farrell stets die besten Musiker.
“Lollapalooza ist der Ort, an dem aus Newcomern Legenden werden und an den
Legenden zurückkehren, um ihren Ruhm unter Beweis
zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des Festivals zusammen. Musik
muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden, daher
verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst, Fashion,
Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer
unvergesslichen Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung
in Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des
besten Kumpels nur einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad
entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an der
Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der Lollapalooza-Tumblr
zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste Festival der Welt ist:
Links :
Ist ja nicht so, dass
Berlin in kultureller Hinsicht irgendwie noch Entwicklungsbedarf hätte.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, speziell auch mit
musikalischem Hintergrund, wird wohl von einer Veranstaltung zur
nächsten stolpern können. Theoretisch wäre die Erwähnung eines weiteren
Festivals, das ab 2015 in unserer schönen Hauptstadt erstmals die
Pforten öffnen soll, unnötig. Theoretisch. Da es sich aber um das
renommierte LOLLAPALOOZA handelt, sollten wir doch noch mal drüber
reden. Richtig: jenes US Festival, das bereits 1991 im Rahmen der
Abschiedstour von Jane’s Addiction gegründet wurde und nach diversen
Rückschlägen seit 2005 jährlich in Chicago stattfindet, bekommt 2015
seinen europäischen Ableger spendiert. Nachdem bereits Argentinien,
Brasilien und Chile mit einer regionalen Version des Lollapalooza
bedacht wurden, folgt 2015 also die alte Welt. Am 12. und 13. September
2015 werden diverse musikalische Hochkaräter erwartet, die im Rahmen
dieses Festivals das Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens
Tempelhof beschallen sollen. Wie es sich für ein richtiges Lollapalooza
gehört, wird der Fokus jedoch nicht nur auf diversen Bands liegen, die
eine nach der anderen die Bühne entern werden, sondern auch und
besonders Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt. Soll
heißen, dass Euch zusätzlich Attraktionen und Angebote aus den Bereichen
Kunst, Mode, Streetfood usw. erwarten. Auf früheren Lollapaloozas gab
es beispielsweise Freakshows, Virtual Reality Spiele, Auftritte von
Shaolin Mönchen und die fast schon obligatorischen Infostände politisch
oder ökologisch motivierter Verbände. Mit anderen Worten: da ist immer
ein dickes Paket geschnürt worden, dessen musikalischer Anteil Bands wie
Chvrches, Amy Winehouse, The Ramones, The Cure oder Nine Inch Nails
vorzuweisen hatte. Und das, liebe Leute, haben wir also ab September
2015 auch in unserem Ländle. Bisher gibt es noch keine Ankündigungen
bezüglich des genauen Programms, aber hey – wenn selbst die Simpsons
diesem Festival eine ganze Folge widmen, dann sollten wir die weitere
Entwicklung mit gebotener Aufmerksamkeit mitverfolgen, was?
Der Vollständigkeit wegen anbei noch die amtliche Pressemeldung dazu:
Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa.
Vom 12. bis 13. September spielen internationale Superstars und hoch
gehandelte Newcomer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist das
Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum
Festival pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch
Europa sein eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991 von Perry Farrell als Abschiedstournee
seiner Band Jane’s Addiction gestartet und hat seit 2005 sein festes
Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos gefunden. Wie kein anderes
kommerzielles Festival auf der Welt schafft das Lollapalooza den Spagat,
etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen
Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern zu vereinen. Von Nine
Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry
Farrell stets die besten Musiker. “Lollapalooza ist der Ort, an dem aus
Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren
Ruhm unter Beweis zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des
Festivals zusammen.
Musik muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden,
daher verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst,
Fashion, Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer unvergesslichen
Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung in
Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des besten Kumpels nur
einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an
der Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der
Lollapalooza-Tumblr zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste
Festival der Welt ist: http://whylollapaloozaislegendary.tumblr.com/
Die ersten Headliner werden demnächst bekannt gegeben, dann startet
auch der Vorverkauf mit speziellen Early Bird Tickets.
Links
www.lollapaloozade.com
www.facebook.com/LollapaloozaDE
whylollapaloozaislegendary.tumblr.com
+11
teilen2
tweet2
teilen0
Pin it2
teilen0
mail
Info
LollapaloozaLollapalooza BerlinNewsflash
ANNAGRAMM: Electro-Pop-Debütanten auf Tour mit Anne Clark
THE DARK CIRCUS: Musikalischer Wanderzirkus im Dezember unterwegs, u.a.
mit Substaat und Otto Dix
Über den Autor
Roman Jasiek
Google+
Roman Jasiek ist der Gründer und Hausmeister dieser Seite. Außerdem
hochgradig süchtig nach Musik, egal ob Szene-Mucke oder auch mal über
den Tellerrand hinaus. Am liebsten allerdings elektronische Musik. Und
bekennender Apple-Jünger ist er. Verbringt seinen Urlaub lieber auf
Festivals als am Strand, auch wenn er seit wenigen Jahren von der
Kreuzfahrerei sehr angetan ist, trinkt manchmal gerne ein Bier
(höchstens 2 oder 7) und schreibt seit Ende der 90er über alle möglichen
Dinge. Anfangs über Comics, später über Videospiele und nun... na, Ihr
seht es ja. Und wenn er nicht hier ist, dann steckt er wohl auf einem
Sonnendeck.
Ähnliche Beiträge
Combichrist Foto 2013
COMBICHRIST: Neues Album “We Love You” Ende März 2014
11. Dezember 2013
vonWelt_LollapaloozaBerlin
LOLLAPALOOZA BERLIN: Erste Acts bestätigt
2. März 2015
Blutengel
THE LONELY SOUL EXPERIENCE: Chris Pohl veröffentlicht
Instrumentalalbum “Path Of Blood” am 25. Juli
26. Juni 2014
Hinterlasse eine Antwort
Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Name*
Email*
Webseite
Kommentar
Jepp, ich möchte den AVALOST | Newsletter bekommen.
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Ist ja nicht so, dass
Berlin in kultureller Hinsicht irgendwie noch Entwicklungsbedarf hätte.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, speziell auch mit
musikalischem Hintergrund, wird wohl von einer Veranstaltung zur
nächsten stolpern können. Theoretisch wäre die Erwähnung eines weiteren
Festivals, das ab 2015 in unserer schönen Hauptstadt erstmals die
Pforten öffnen soll, unnötig. Theoretisch. Da es sich aber um das
renommierte LOLLAPALOOZA handelt, sollten wir doch noch mal drüber
reden. Richtig: jenes US Festival, das bereits 1991 im Rahmen der
Abschiedstour von Jane’s Addiction gegründet wurde und nach diversen
Rückschlägen seit 2005 jährlich in Chicago stattfindet, bekommt 2015
seinen europäischen Ableger spendiert. Nachdem bereits Argentinien,
Brasilien und Chile mit einer regionalen Version des Lollapalooza
bedacht wurden, folgt 2015 also die alte Welt. Am 12. und 13. September
2015 werden diverse musikalische Hochkaräter erwartet, die im Rahmen
dieses Festivals das Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens
Tempelhof beschallen sollen. Wie es sich für ein richtiges Lollapalooza
gehört, wird der Fokus jedoch nicht nur auf diversen Bands liegen, die
eine nach der anderen die Bühne entern werden, sondern auch und
besonders Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt. Soll
heißen, dass Euch zusätzlich Attraktionen und Angebote aus den Bereichen
Kunst, Mode, Streetfood usw. erwarten. Auf früheren Lollapaloozas gab
es beispielsweise Freakshows, Virtual Reality Spiele, Auftritte von
Shaolin Mönchen und die fast schon obligatorischen Infostände politisch
oder ökologisch motivierter Verbände. Mit anderen Worten: da ist immer
ein dickes Paket geschnürt worden, dessen musikalischer Anteil Bands wie
Chvrches, Amy Winehouse, The Ramones, The Cure oder Nine Inch Nails
vorzuweisen hatte. Und das, liebe Leute, haben wir also ab September
2015 auch in unserem Ländle. Bisher gibt es noch keine Ankündigungen
bezüglich des genauen Programms, aber hey – wenn selbst die Simpsons
diesem Festival eine ganze Folge widmen, dann sollten wir die weitere
Entwicklung mit gebotener Aufmerksamkeit mitverfolgen, was?
Der Vollständigkeit wegen anbei noch die amtliche Pressemeldung dazu:
Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa.
Vom 12. bis 13. September spielen internationale Superstars und hoch
gehandelte Newcomer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist das
Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum
Festival pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch
Europa sein eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991 von Perry Farrell als Abschiedstournee
seiner Band Jane’s Addiction gestartet und hat seit 2005 sein festes
Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos gefunden. Wie kein anderes
kommerzielles Festival auf der Welt schafft das Lollapalooza den Spagat,
etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen
Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern zu vereinen. Von Nine
Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry
Farrell stets die besten Musiker. “Lollapalooza ist der Ort, an dem aus
Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren
Ruhm unter Beweis zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des
Festivals zusammen.
Musik muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden,
daher verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst,
Fashion, Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer unvergesslichen
Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung in
Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des besten Kumpels nur
einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an
der Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der
Lollapalooza-Tumblr zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste
Festival der Welt ist: http://whylollapaloozaislegendary.tumblr.com/
Die ersten Headliner werden demnächst bekannt gegeben, dann startet
auch der Vorverkauf mit speziellen Early Bird Tickets.
Links
www.lollapaloozade.com
www.facebook.com/LollapaloozaDE
whylollapaloozaislegendary.tumblr.com
+11
teilen2
tweet2
teilen0
Pin it2
teilen0
mail
Info
LollapaloozaLollapalooza BerlinNewsflash
ANNAGRAMM: Electro-Pop-Debütanten auf Tour mit Anne Clark
THE DARK CIRCUS: Musikalischer Wanderzirkus im Dezember unterwegs, u.a.
mit Substaat und Otto Dix
Über den Autor
Roman Jasiek
Google+
Roman Jasiek ist der Gründer und Hausmeister dieser Seite. Außerdem
hochgradig süchtig nach Musik, egal ob Szene-Mucke oder auch mal über
den Tellerrand hinaus. Am liebsten allerdings elektronische Musik. Und
bekennender Apple-Jünger ist er. Verbringt seinen Urlaub lieber auf
Festivals als am Strand, auch wenn er seit wenigen Jahren von der
Kreuzfahrerei sehr angetan ist, trinkt manchmal gerne ein Bier
(höchstens 2 oder 7) und schreibt seit Ende der 90er über alle möglichen
Dinge. Anfangs über Comics, später über Videospiele und nun... na, Ihr
seht es ja. Und wenn er nicht hier ist, dann steckt er wohl auf einem
Sonnendeck.
Ähnliche Beiträge
Combichrist Foto 2013
COMBICHRIST: Neues Album “We Love You” Ende März 2014
11. Dezember 2013
vonWelt_LollapaloozaBerlin
LOLLAPALOOZA BERLIN: Erste Acts bestätigt
2. März 2015
Blutengel
THE LONELY SOUL EXPERIENCE: Chris Pohl veröffentlicht
Instrumentalalbum “Path Of Blood” am 25. Juli
26. Juni 2014
Hinterlasse eine Antwort
Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Name*
Email*
Webseite
Kommentar
Jepp, ich möchte den AVALOST | Newsletter bekommen.
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Ist ja nicht so, dass
Berlin in kultureller Hinsicht irgendwie noch Entwicklungsbedarf hätte.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, speziell auch mit
musikalischem Hintergrund, wird wohl von einer Veranstaltung zur
nächsten stolpern können. Theoretisch wäre die Erwähnung eines weiteren
Festivals, das ab 2015 in unserer schönen Hauptstadt erstmals die
Pforten öffnen soll, unnötig. Theoretisch. Da es sich aber um das
renommierte LOLLAPALOOZA handelt, sollten wir doch noch mal drüber
reden. Richtig: jenes US Festival, das bereits 1991 im Rahmen der
Abschiedstour von Jane’s Addiction gegründet wurde und nach diversen
Rückschlägen seit 2005 jährlich in Chicago stattfindet, bekommt 2015
seinen europäischen Ableger spendiert. Nachdem bereits Argentinien,
Brasilien und Chile mit einer regionalen Version des Lollapalooza
bedacht wurden, folgt 2015 also die alte Welt. Am 12. und 13. September
2015 werden diverse musikalische Hochkaräter erwartet, die im Rahmen
dieses Festivals das Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens
Tempelhof beschallen sollen. Wie es sich für ein richtiges Lollapalooza
gehört, wird der Fokus jedoch nicht nur auf diversen Bands liegen, die
eine nach der anderen die Bühne entern werden, sondern auch und
besonders Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt. Soll
heißen, dass Euch zusätzlich Attraktionen und Angebote aus den Bereichen
Kunst, Mode, Streetfood usw. erwarten. Auf früheren Lollapaloozas gab
es beispielsweise Freakshows, Virtual Reality Spiele, Auftritte von
Shaolin Mönchen und die fast schon obligatorischen Infostände politisch
oder ökologisch motivierter Verbände. Mit anderen Worten: da ist immer
ein dickes Paket geschnürt worden, dessen musikalischer Anteil Bands wie
Chvrches, Amy Winehouse, The Ramones, The Cure oder Nine Inch Nails
vorzuweisen hatte. Und das, liebe Leute, haben wir also ab September
2015 auch in unserem Ländle. Bisher gibt es noch keine Ankündigungen
bezüglich des genauen Programms, aber hey – wenn selbst die Simpsons
diesem Festival eine ganze Folge widmen, dann sollten wir die weitere
Entwicklung mit gebotener Aufmerksamkeit mitverfolgen, was?
Der Vollständigkeit wegen anbei noch die amtliche Pressemeldung dazu:
Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa.
Vom 12. bis 13. September spielen internationale Superstars und hoch
gehandelte Newcomer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist das
Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum
Festival pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch
Europa sein eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991 von Perry Farrell als Abschiedstournee
seiner Band Jane’s Addiction gestartet und hat seit 2005 sein festes
Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos gefunden. Wie kein anderes
kommerzielles Festival auf der Welt schafft das Lollapalooza den Spagat,
etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen
Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern zu vereinen. Von Nine
Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry
Farrell stets die besten Musiker. “Lollapalooza ist der Ort, an dem aus
Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren
Ruhm unter Beweis zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des
Festivals zusammen.
Musik muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden,
daher verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst,
Fashion, Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer unvergesslichen
Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung in
Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des besten Kumpels nur
einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an
der Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der
Lollapalooza-Tumblr zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste
Festival der Welt ist: http://whylollapaloozaislegendary.tumblr.com/
Die ersten Headliner werden demnächst bekannt gegeben, dann startet
auch der Vorverkauf mit speziellen Early Bird Tickets.
Links
www.lollapaloozade.com
www.facebook.com/LollapaloozaDE
whylollapaloozaislegendary.tumblr.com
+11
teilen2
tweet2
teilen0
Pin it2
teilen0
mail
Info
LollapaloozaLollapalooza BerlinNewsflash
ANNAGRAMM: Electro-Pop-Debütanten auf Tour mit Anne Clark
THE DARK CIRCUS: Musikalischer Wanderzirkus im Dezember unterwegs, u.a.
mit Substaat und Otto Dix
Über den Autor
Roman Jasiek
Google+
Roman Jasiek ist der Gründer und Hausmeister dieser Seite. Außerdem
hochgradig süchtig nach Musik, egal ob Szene-Mucke oder auch mal über
den Tellerrand hinaus. Am liebsten allerdings elektronische Musik. Und
bekennender Apple-Jünger ist er. Verbringt seinen Urlaub lieber auf
Festivals als am Strand, auch wenn er seit wenigen Jahren von der
Kreuzfahrerei sehr angetan ist, trinkt manchmal gerne ein Bier
(höchstens 2 oder 7) und schreibt seit Ende der 90er über alle möglichen
Dinge. Anfangs über Comics, später über Videospiele und nun... na, Ihr
seht es ja. Und wenn er nicht hier ist, dann steckt er wohl auf einem
Sonnendeck.
Ähnliche Beiträge
Combichrist Foto 2013
COMBICHRIST: Neues Album “We Love You” Ende März 2014
11. Dezember 2013
vonWelt_LollapaloozaBerlin
LOLLAPALOOZA BERLIN: Erste Acts bestätigt
2. März 2015
Blutengel
THE LONELY SOUL EXPERIENCE: Chris Pohl veröffentlicht
Instrumentalalbum “Path Of Blood” am 25. Juli
26. Juni 2014
Hinterlasse eine Antwort
Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Name*
Email*
Webseite
Kommentar
Jepp, ich möchte den AVALOST | Newsletter bekommen.
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Ist ja nicht so, dass
Berlin in kultureller Hinsicht irgendwie noch Entwicklungsbedarf hätte.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, speziell auch mit
musikalischem Hintergrund, wird wohl von einer Veranstaltung zur
nächsten stolpern können. Theoretisch wäre die Erwähnung eines weiteren
Festivals, das ab 2015 in unserer schönen Hauptstadt erstmals die
Pforten öffnen soll, unnötig. Theoretisch. Da es sich aber um das
renommierte LOLLAPALOOZA handelt, sollten wir doch noch mal drüber
reden. Richtig: jenes US Festival, das bereits 1991 im Rahmen der
Abschiedstour von Jane’s Addiction gegründet wurde und nach diversen
Rückschlägen seit 2005 jährlich in Chicago stattfindet, bekommt 2015
seinen europäischen Ableger spendiert. Nachdem bereits Argentinien,
Brasilien und Chile mit einer regionalen Version des Lollapalooza
bedacht wurden, folgt 2015 also die alte Welt. Am 12. und 13. September
2015 werden diverse musikalische Hochkaräter erwartet, die im Rahmen
dieses Festivals das Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens
Tempelhof beschallen sollen. Wie es sich für ein richtiges Lollapalooza
gehört, wird der Fokus jedoch nicht nur auf diversen Bands liegen, die
eine nach der anderen die Bühne entern werden, sondern auch und
besonders Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt. Soll
heißen, dass Euch zusätzlich Attraktionen und Angebote aus den Bereichen
Kunst, Mode, Streetfood usw. erwarten. Auf früheren Lollapaloozas gab
es beispielsweise Freakshows, Virtual Reality Spiele, Auftritte von
Shaolin Mönchen und die fast schon obligatorischen Infostände politisch
oder ökologisch motivierter Verbände. Mit anderen Worten: da ist immer
ein dickes Paket geschnürt worden, dessen musikalischer Anteil Bands wie
Chvrches, Amy Winehouse, The Ramones, The Cure oder Nine Inch Nails
vorzuweisen hatte. Und das, liebe Leute, haben wir also ab September
2015 auch in unserem Ländle. Bisher gibt es noch keine Ankündigungen
bezüglich des genauen Programms, aber hey – wenn selbst die Simpsons
diesem Festival eine ganze Folge widmen, dann sollten wir die weitere
Entwicklung mit gebotener Aufmerksamkeit mitverfolgen, was?
Der Vollständigkeit wegen anbei noch die amtliche Pressemeldung dazu:
Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa.
Vom 12. bis 13. September spielen internationale Superstars und hoch
gehandelte Newcomer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist das
Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum
Festival pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch
Europa sein eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991 von Perry Farrell als Abschiedstournee
seiner Band Jane’s Addiction gestartet und hat seit 2005 sein festes
Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos gefunden. Wie kein anderes
kommerzielles Festival auf der Welt schafft das Lollapalooza den Spagat,
etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen
Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern zu vereinen. Von Nine
Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry
Farrell stets die besten Musiker. “Lollapalooza ist der Ort, an dem aus
Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren
Ruhm unter Beweis zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des
Festivals zusammen.
Musik muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden,
daher verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst,
Fashion, Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer unvergesslichen
Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung in
Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des besten Kumpels nur
einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an
der Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der
Lollapalooza-Tumblr zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste
Festival der Welt ist: http://whylollapaloozaislegendary.tumblr.com/
Die ersten Headliner werden demnächst bekannt gegeben, dann startet
auch der Vorverkauf mit speziellen Early Bird Tickets.
Links
www.lollapaloozade.com
www.facebook.com/LollapaloozaDE
whylollapaloozaislegendary.tumblr.com
+11
teilen2
tweet2
teilen0
Pin it2
teilen0
mail
Info
LollapaloozaLollapalooza BerlinNewsflash
ANNAGRAMM: Electro-Pop-Debütanten auf Tour mit Anne Clark
THE DARK CIRCUS: Musikalischer Wanderzirkus im Dezember unterwegs, u.a.
mit Substaat und Otto Dix
Über den Autor
Roman Jasiek
Google+
Roman Jasiek ist der Gründer und Hausmeister dieser Seite. Außerdem
hochgradig süchtig nach Musik, egal ob Szene-Mucke oder auch mal über
den Tellerrand hinaus. Am liebsten allerdings elektronische Musik. Und
bekennender Apple-Jünger ist er. Verbringt seinen Urlaub lieber auf
Festivals als am Strand, auch wenn er seit wenigen Jahren von der
Kreuzfahrerei sehr angetan ist, trinkt manchmal gerne ein Bier
(höchstens 2 oder 7) und schreibt seit Ende der 90er über alle möglichen
Dinge. Anfangs über Comics, später über Videospiele und nun... na, Ihr
seht es ja. Und wenn er nicht hier ist, dann steckt er wohl auf einem
Sonnendeck.
Ähnliche Beiträge
Combichrist Foto 2013
COMBICHRIST: Neues Album “We Love You” Ende März 2014
11. Dezember 2013
vonWelt_LollapaloozaBerlin
LOLLAPALOOZA BERLIN: Erste Acts bestätigt
2. März 2015
Blutengel
THE LONELY SOUL EXPERIENCE: Chris Pohl veröffentlicht
Instrumentalalbum “Path Of Blood” am 25. Juli
26. Juni 2014
Hinterlasse eine Antwort
Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Name*
Email*
Webseite
Kommentar
Jepp, ich möchte den AVALOST | Newsletter bekommen.
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Ist ja nicht so, dass
Berlin in kultureller Hinsicht irgendwie noch Entwicklungsbedarf hätte.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, speziell auch mit
musikalischem Hintergrund, wird wohl von einer Veranstaltung zur
nächsten stolpern können. Theoretisch wäre die Erwähnung eines weiteren
Festivals, das ab 2015 in unserer schönen Hauptstadt erstmals die
Pforten öffnen soll, unnötig. Theoretisch. Da es sich aber um das
renommierte LOLLAPALOOZA handelt, sollten wir doch noch mal drüber
reden. Richtig: jenes US Festival, das bereits 1991 im Rahmen der
Abschiedstour von Jane’s Addiction gegründet wurde und nach diversen
Rückschlägen seit 2005 jährlich in Chicago stattfindet, bekommt 2015
seinen europäischen Ableger spendiert. Nachdem bereits Argentinien,
Brasilien und Chile mit einer regionalen Version des Lollapalooza
bedacht wurden, folgt 2015 also die alte Welt. Am 12. und 13. September
2015 werden diverse musikalische Hochkaräter erwartet, die im Rahmen
dieses Festivals das Gelände des ehemaligen Berliner Flughafens
Tempelhof beschallen sollen. Wie es sich für ein richtiges Lollapalooza
gehört, wird der Fokus jedoch nicht nur auf diversen Bands liegen, die
eine nach der anderen die Bühne entern werden, sondern auch und
besonders Wert auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gelegt. Soll
heißen, dass Euch zusätzlich Attraktionen und Angebote aus den Bereichen
Kunst, Mode, Streetfood usw. erwarten. Auf früheren Lollapaloozas gab
es beispielsweise Freakshows, Virtual Reality Spiele, Auftritte von
Shaolin Mönchen und die fast schon obligatorischen Infostände politisch
oder ökologisch motivierter Verbände. Mit anderen Worten: da ist immer
ein dickes Paket geschnürt worden, dessen musikalischer Anteil Bands wie
Chvrches, Amy Winehouse, The Ramones, The Cure oder Nine Inch Nails
vorzuweisen hatte. Und das, liebe Leute, haben wir also ab September
2015 auch in unserem Ländle. Bisher gibt es noch keine Ankündigungen
bezüglich des genauen Programms, aber hey – wenn selbst die Simpsons
diesem Festival eine ganze Folge widmen, dann sollten wir die weitere
Entwicklung mit gebotener Aufmerksamkeit mitverfolgen, was?
Der Vollständigkeit wegen anbei noch die amtliche Pressemeldung dazu:
Das legendäre US-Festival Lollapalooza kommt 2015 erstmals nach Europa.
Vom 12. bis 13. September spielen internationale Superstars und hoch
gehandelte Newcomer auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Berlin
Tempelhof.
Wenn die Simpsons einem Festival eine ganze Folge widmen, dann ist das
Lollapalooza. Wenn Live-Musik auf Kunst, Streetfood und Fashion trifft,
dann ist das Lollapalooza. Wenn Eltern mit ihren Kindern gemeinsam zum
Festival pilgern, dann ist das Lollapalooza. 2015 bekommt endlich auch
Europa sein eigenes Lollapalooza: In Deutschland, in Berlin.
Das Kult-Festival wurde 1991 von Perry Farrell als Abschiedstournee
seiner Band Jane’s Addiction gestartet und hat seit 2005 sein festes
Zuhause im Grant Park im Herzen Chicagos gefunden. Wie kein anderes
kommerzielles Festival auf der Welt schafft das Lollapalooza den Spagat,
etablierte Künstler und Underground Hype-Bands in einem dreitägigen
Musikmarathon mit mittlerweile 160.000 Besuchern zu vereinen. Von Nine
Inch Nails über Outkast bis hin zu Chvrches kombiniert Gründer Perry
Farrell stets die besten Musiker. “Lollapalooza ist der Ort, an dem aus
Newcomern Legenden werden und an den Legenden zurückkehren, um ihren
Ruhm unter Beweis zu stellen“ fasst er die musikalische Philosophie des
Festivals zusammen.
Musik muss gemeinsam und vor allem mit allen Sinnen genossen werden,
daher verschmilzt bei Lollapalooza das Live-Musik Erlebnis mit Kunst,
Fashion, Streetfood, Kreativität und Emotion zu einer unvergesslichen
Reise in einer anderen Galaxie. Dennoch ist die eigene Wohnung in
Berlin, das gemütliche Hotelbett oder die Couch des besten Kumpels nur
einige U-Bahn Stationen oder ein paar Minuten auf dem Rad entfernt.
Das erfolgreiche Lollapalooza-Konzept wurde seit 2010 bereits nach
Chile, Argentinien und Brasilien exportiert – nun ist endlich Europa an
der Reihe. Und das ist auch gut so, sagt der Berliner. Der
Lollapalooza-Tumblr zeigt, warum das Lollapalooza das legendärste
Festival der Welt ist: http://whylollapaloozaislegendary.tumblr.com/
Die ersten Headliner werden demnächst bekannt gegeben, dann startet
auch der Vorverkauf mit speziellen Early Bird Tickets.
Links
www.lollapaloozade.com
www.facebook.com/LollapaloozaDE
whylollapaloozaislegendary.tumblr.com
+11
teilen2
tweet2
teilen0
Pin it2
teilen0
mail
Info
LollapaloozaLollapalooza BerlinNewsflash
ANNAGRAMM: Electro-Pop-Debütanten auf Tour mit Anne Clark
THE DARK CIRCUS: Musikalischer Wanderzirkus im Dezember unterwegs, u.a.
mit Substaat und Otto Dix
Über den Autor
Roman Jasiek
Google+
Roman Jasiek ist der Gründer und Hausmeister dieser Seite. Außerdem
hochgradig süchtig nach Musik, egal ob Szene-Mucke oder auch mal über
den Tellerrand hinaus. Am liebsten allerdings elektronische Musik. Und
bekennender Apple-Jünger ist er. Verbringt seinen Urlaub lieber auf
Festivals als am Strand, auch wenn er seit wenigen Jahren von der
Kreuzfahrerei sehr angetan ist, trinkt manchmal gerne ein Bier
(höchstens 2 oder 7) und schreibt seit Ende der 90er über alle möglichen
Dinge. Anfangs über Comics, später über Videospiele und nun... na, Ihr
seht es ja. Und wenn er nicht hier ist, dann steckt er wohl auf einem
Sonnendeck.
Ähnliche Beiträge
Combichrist Foto 2013
COMBICHRIST: Neues Album “We Love You” Ende März 2014
11. Dezember 2013
vonWelt_LollapaloozaBerlin
LOLLAPALOOZA BERLIN: Erste Acts bestätigt
2. März 2015
Blutengel
THE LONELY SOUL EXPERIENCE: Chris Pohl veröffentlicht
Instrumentalalbum “Path Of Blood” am 25. Juli
26. Juni 2014
Hinterlasse eine Antwort
Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.
Name*
Email*
Webseite
Kommentar
Jepp, ich möchte den AVALOST | Newsletter bekommen.
Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.
Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Vollständiger Artikel: http://www.avalost.de/12147/aktuelle-news/lollapalooza-berlin-legendaeres-us-festival-im-september-2015-erstmals-in-europa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen